1. Unsere Tätigkeit geschieht zum Vorteil des Auftraggebers.
2. Wir geben realistische Kostenschätzungen bezüglich des Arbeitsaufwandes ab und halten diese ein. Abgerechnete Leistungen werden für den Auftraggeber nachvollziehbar dokumentiert.
3. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit, um die Ressourcen unserer Auftraggeber zu schonen.
4. Unser Handeln ist grundsätzlich unabhängig von Dritten. Für empfohlene Geschäfte mit Lieferanten erhalten wir keine Vermittlungsprovisionen oder lege diese gegenüber unseren Kunden von vornherein offen.
5. Bei allen Aktivitäten halten wir uns die geltenden Gesetze.
6. Wir behandeln alle Informationen, die uns im Zusammenhang mit einer Beratung bekannt werden, absolut vertraulich.
7. Maßnahmen, die mit Mitteln der Bundesagentur für Arbeit gefördert werden, zielen auf eine langfristige Eingliederung der Kunden in ein Erwerbsleben ab.
8. Wir behandeln alle Kunden unabhängig von Geschlecht, Rasse und Herkunft gleich und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das Leitbild
- wird intern im QM-Handbuch,
- extern auf der Homepage veröffentlicht,
- gibt dem Organisationshandeln Orientierung und ist ein Leistungsversprechen gegenüber den Kunden,
- unterliegt der regelmäßigen Überprüfung auf Aktualität und wird bei Bedarf angepasst bzw. fortgeschrieben.
Unterschiedliche Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern, die positive Wertschätzung der individuellen Verschiedenheit, das Erreichen einer produktiven Gesamtatmosphäre, das Verhindern der sozialen Diskriminierung von Minderheiten und die Verbesserung der Chancengleichheit werden im Rahmen des Diversity Managements täglich berücksichtigt.
Alle von uns angebotenen Maßnahmen und Beratungen sind darauf ausgerichtet, alle Kunden unabhängig von Geschlecht, Rasse und Herkunft gleich zu behandeln. Dabei werden auch die Lebensverhältnisse des Einzelnen berücksichtigt, z.B. durch das Angebot von Teilzeitmaßnahmen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.